Content Mapping
Content Mapping Content Mapping (Inhaltszuordnung) ist der Prozess, Inhalte gezielt entlang der Customer Journey zu planen, um Nutzerbedürfnisse in jeder Phase (Awareness, Consideration, Decision) zu erfüllen. Nutzen: [...]Weiterlesen...
Content
Was bedeutet Content? (Inhalt) Der Begriff „Content“ bezeichnet im digitalen Kontext alle Arten von Inhalten, die online veröffentlicht, geteilt oder konsumiert werden können. Dies umfasst Texte, Bilder, Videos, Audioinhalte (wie…
Community Building
Community Building Community Building (Gemeinschaftsbildung) ist der Prozess des Aufbaus und der Pflege einer engagierten und loyalen Gemeinschaft rund um eine Marke, ein Produkt oder ein Unternehmen. Kanäle: Ziel: [...]Weiterlesen...
Co-Citation
Co-Citation Co-Citation beschreibt den Zusammenhang zwischen zwei verschiedenen Websites, die von derselben Quelle erwähnt oder verlinkt werden. Suchmaschinen nutzen dies, um die Relevanz und Verbindungen zwischen Inhalten zu bewerten. Nutzen:…
Citation
Citation Im SEO-Bereich bezeichnet eine Citation eine Erwähnung einer Marke oder eines Unternehmens in einem Online-Kontext. Dies kann mit oder ohne einen Link erfolgen, spielt jedoch eine wichtige Rolle bei…
CDN (Content Delivery Network)
CDN (Content Delivery Network) Ein CDN (deutsch: Inhaltsbereitstellungsnetzwerk) ist ein Netzwerk von Servern, die Inhalte wie Bilder, Videos und Skripte an Benutzer basierend auf deren geografischem Standort schneller ausliefern. Vorteile:…
Canonicalization
Canonicalization (Kanonisierung) Canonicalization ist der Prozess, bei dem man die bevorzugte URL einer Webseite bestimmt. Dies verhindert, dass Suchmaschinen ähnliche oder identische Inhalte als separate Seiten behandeln, was negative Auswirkungen…
Canonical Tag
Canonical Tag Ein Canonical Tag ist ein HTML-Element, das Suchmaschinen signalisiert, welche URL die bevorzugte Version einer Seite ist. Es wird verwendet, um Duplicate Content (doppelte Inhalte) zu vermeiden und…
Call-to-Action
Call-to-Action (CTA) Ein Call-to-Action (CTA), zu deutsch "Handlungsaufforderung", ist eine direkte Aufforderung an den Benutzer, eine spezifische Aktion auszuführen. CTAs werden in der Regel in Texten, Buttons oder grafischen Elementen…