Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse und Ansprüche. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gestaltet sich die Suche nach passender Software daher oftmals schwierig: Marktführer, beispielsweise bei ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning), decken in der Regel zwar ein breites Spektrum an nützlichen Funktionen ab, sind aber in vielen Fällen auf Großkonzerne maßgeschneidert und somit für den täglichen Gebrauch in kleineren und mittelständischen Unternehmen ungeeignet – schließlich soll eine passende Software-Lösung Ihnen das Leben und die Arbeitsprozesse erleichtern und nicht erschweren.

Gerne stellen wir Ihnen Software zur Verfügung, genau passend für Ihr Unternehmen und Ihre Branche. Hierbei bieten wir Ihnen sowohl schlüsselfertige Lösungen, als auch individuell auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert, sodass Ihre wichtigsten Abläufe und Prozesse auch genau die Plattform und Aufmerksamkeit bekommen, die sie benötigen.

Unsere Lösungen basieren zumeist auf Open Source-Software, die wir Ihren Wünschen entsprechend erweitern und anpassen. Unser Hauptaugenmerk ist es nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern Ihnen optimierte Systeme kostengünstig zur Verfügung stellen zu können. Unsere Experten freuen sich, Sie bezüglich unserer Lösungen beraten zu dürfen. Sprechen Sie uns an!

Häufig gestellte Software Fragen

Warum ist die Auswahl der richtigen Software für mein Unternehmen wichtig?

Die richtige Software erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit, automatisiert Prozesse, verbessert die Kommunikation und hilft Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Eine gut durchdachte Softwareauswahl spart Zeit und Ressourcen und trägt zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.

Wie finde ich die beste Software für meine spezifischen Anforderungen?

Analysieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren Sie die Bereiche, in denen Softwarelösungen benötigt werden. Vergleichen Sie verschiedene Softwareoptionen hinsichtlich Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Integrationen und Preis, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Was sind gängige Arten von Unternehmenssoftware?

Gängige Arten von Unternehmenssoftware umfassen Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP), Projektmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen und Marketingautomation.

Wie kann ich meine bestehenden Systeme und Anwendungen integrieren?

Integrationen können durch APIs (Application Programming Interfaces), Middleware-Lösungen oder kundenspezifische Programmierung erfolgen. Arbeiten Sie mit Ihrem Softwareanbieter oder IT-Team zusammen, um die beste Integrationslösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen Cloud-basierter und lokal installierter Software?

Cloud-basierte Software wird über das Internet bereitgestellt und von einem externen Anbieter gehostet, während lokal installierte Software auf den eigenen Servern oder Computern des Unternehmens installiert und betrieben wird. Cloud-Lösungen bieten in der Regel mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und weniger IT-Aufwand, während lokal installierte Software mehr Kontrolle über Sicherheit und Anpassungen ermöglicht.