Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenmarketing (SEM) Suchmaschinenmarketing umfasst Maßnahmen, die die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen verbessern, einschließlich SEO und SEA (Search Engine Advertising, z. B. Google Ads). Ziel: Maximierung von Traffic und Conversion-Rate.…
Suchmaschinen
Suchmaschinen (Search Engines) Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo sind Programme, die das Internet durchsuchen und Inhalte basierend auf deren Relevanz indexieren und anzeigen. Funktion: [...]Weiterlesen...
Suchintention
Suchintention (Search Intent) Definition Die Suchintention, im Englischen "Search Intent" genannt, bezeichnet die Absicht oder das Ziel, das hinter einer Suchanfrage eines Nutzers steckt. Sie gibt an, welche Art von…
Strukturierte Daten
Strukturierte Daten Strukturierte Daten sind standardisierte Formate (z. B. Schema.org), die Suchmaschinen zusätzliche Informationen über Inhalte liefern, wie Bewertungen, Events oder Produkte. Ziel: Rich Snippets und bessere Suchergebnisse zu ermöglichen.…
SSL-Zertifikat
SSL-Zertifikat Was ist ein SSL-Zertifikat? Ein SSL-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das die sichere Verschlüsselung von Daten zwischen einem Webbrowser (Client) und einem Webserver ermöglicht. Es gewährleistet, dass alle Daten,…
Social Signals
Social Signals Social Signals sind Interaktionen in sozialen Medien, wie Likes, Shares und Kommentare, die indirekt das Ranking einer Website beeinflussen können. Ziel: Vertrauen und Autorität durch soziale Netzwerke aufzubauen.…
Snippet
Snippet Ein Snippet ist der kleine Textausschnitt, der in den Suchergebnissen unter dem Seitentitel angezeigt wird. Arten: Ziel: Nutzer zur Interaktion mit dem Suchergebnis zu motivieren. [...]Weiterlesen...
Sitemap
Sitemap Eine Sitemap (Seitenübersicht) ist eine XML-Datei, die alle URLs einer Website strukturiert auflistet. Sie hilft Suchmaschinen, alle Inhalte effizient zu crawlen. Ziel: Die Indexierung von Webseiteninhalten zu verbessern. [...]Weiterlesen...
Siloing
Siloing Siloing ist die praktische Umsetzung der Silo-Struktur. Es beschreibt die Anordnung und Verlinkung von Inhalten, um Themenbereiche klar abzugrenzen und Relevanz zu schaffen. [...]Weiterlesen...